Die Rauhnächte, so heißt es, sind die zwölf magischen Nächte zwischen den Jahren. Es ist eine Zeit, in der andere Gesetze herrschen und Wunder geschehen. Sie gewährt Einblicke in die Zukunft, lässt Tiere sprechen und Missetaten zutage treten. In der Dunkelheit zieht die Wilde Jagd, ein Heer aus gehörnten Kreaturen, furchteinflößenden Jagdhunden und eigentümlichen Rössern über das Land. Auch führt es die Geister jener Toten mit sich, die noch keine Ruhe gefunden haben. Schon allein ihr Lärmen lässt einem das Blut in den Adern gefrieren, erzählt man sich. In mitunter unbekannten Sprachen klagen sie an. Gleichfalls lachen oder weinen sie und poltern mit allem, was sie in die Finger kriegen. Wehe dem, der sich dann draußen aufhält! Denn er wird erbarmungslos mitgezerrt und dazu gezwungen, bei diesem Treiben mitzuwirken. Niemand, der klaren Verstandes ist, setzt sich dem aus freien Stücken aus ...
Die Schwestern Hulda und Bertha zählen zu den mächtigsten Hexen ihrer Zeit. Als sich ihnen zur Wintersonnenwende die Rückkehr des finsteren Rattenkönigs offenbart und während der ersten Rauhnacht eine Katze ein Jahr ohne Sommer sowie einer damit verbundenen Hungersnot prophezeit, sieht Bertha sich gezwungen, mit der Wilden Jagd zu reisen, um einen fremden Herrscher in einem weit entfernten Land um Hilfe zu ersuchen.
Da die beunruhigenden Ereignisse nicht abreißen, folgt Hulda ihrer Schwester bald darauf. Ihre Reise führt sie durch ein Land voller Magie und eigentümlicher Geschöpfe. Während die Perchten dabei ihre Verbündeten werden, scheint der Schnee ein unberechenbares Eigenleben zu entwickeln ...
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für junge Erwachsene ab 12 Jahren und Erwachsene.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 15.24 cm
Breite: 22.86 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-911614-00-9 (9783911614009)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mit ihrem ersten Buch, dem ersten Teil der Winterwelt-Trilogie, hat Nicole Stoye seit der Veröffentlichung im Jahr 2012 zahlreiche Leser erreicht. Seither ist das Schreiben in verschiedenen Genres ein fester Bestandteil ihres Lebens.
Anfang 2024 wurde bei ihr Krebs diagnostiziert, doch sie verliert nicht den Mut. Auf TikTok berichtet sie über den Verlauf ihrer Erkrankung, teilweise auch sehr humorvoll und selten mit kalten Füßen.
Denn wer Nicole kennt, weiß: Sie besitzt eine Wärmflasche, und sie zögert nicht, sie zu benutzen ...