Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende spezielle Fragestellungen, die für den Praktiker ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind und bietet ihm kompetente und schnelle Lösungsansätze. Die Auswahl erfolgte aus einer jahrelangen Praxis im Bereich des Umwandlungsrechts aus notarieller Sicht.
Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechtes mit anderen Rechtsgebieten gelegt. So enthält das Handbuch auch die wichtigsten Hinweise zum UmwStG und dem GrEStG mit der Intention, das Problembewusstsein der im Umwandlungsrecht tätigen Notare und Rechtsanwälte zu wecken. Die kompakte Darstellung der schwierigen Materie macht das Handbuch zu einem wertvollen Hilfsmittel in der täglichen Praxis.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die zahlreichen Änderungen des Umwandlungsgesetzes, die vollständige Neufassung des Umwandlungssteuergesetztes sowie die Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht. Insbesondere im Bereich der Verschmelzung von Gesellschaften gab es wichtige Änderungen.
Die im Werk enthaltenen Muster für die einzelnen Umwandlungsarten bieten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen und wurden um weitere praxisrelevante Fallgestaltungen ergänzt.
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3623-7 (9783811436237)
Schweitzer Klassifikation
Frau Stoye-Benk ist Notariatsassessorin bei Menold Bezler in Stuttgart und schwerpunktmäßig im Umwandlungsrecht tätig.