Die 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage vermittelt - auf knappem Raum und konzentriert auf die wichtigsten Umweltgesetze des Bundes - anhand einer einheitlich strukturierten Darstellungsweise Grundkenntnisse über das Recht der Umweltpflege in Deutschland. Damit wendet sich das Buch an alle, denen an einer ersten Einführung in die Grundzüge des Umweltrechts gelegen ist.
Die Neuauflage bringt die Darstellung auf den Stand am vorzeitigen Ende der 15. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. Sie berücksichtigt vor allem die teilweise umfangreichen Änderungen des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung mit der neuen Strategischen Umweltprüfung, des Umweltinformationsgesetzes, des Umweltauditgesetzes, des Bundes-Immissionsschutzgesetzes mit den neuen Regelungen zur Bekämpfung des Umgebungslärms, des Chemikaliengesetzes mit dem Biozidgesetz, des Bundesnaturschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes mit dem Gesetz zur Verbesserung des Hochwasserschutzes, behandelt ausführlich das am 1. Januar 2005 in Kraft getretene Treibhaus-Emissionshandelsgesetz, das erstmals Umweltzertifikate in das deutsche Umweltrecht einführt, und bezieht die noch nicht in deutsches Recht umgesetzten EG-Richtlinien über Öffentlichkeitsbeteiligung und Zugang zu den Gerichten und über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden ein.
Prof. Dr. iur. Peter-Christoph Storm, Direktor und Professor a.D. und ehem. Leiter des Fachbereichs 1 "Umweltplanung und Umweltstrategien" des Umweltbundesamtes, ist Honorarprofessor der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen, Mitglied des International Council of Environmental Law (ICEL), korrespondierendes Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) sowie Mitherausgeber des Handwörterbuchs des Umweltrechts (HdUR), des Handbuchs der Umweltverträglichkeitsprüfung (HdUVP) und der Loseblattsammlung EG-Umweltrecht (EGUR).
Auflage
vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Lehrende und Studenten Umweltrecht an Universitäten und Fachhochschulen, Umweltrechtliche Lehrstühle und Institute, Fachbibliotheken
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-09078-5 (9783503090785)
Schweitzer Klassifikation