Aufgaben und Übungen an der Schnittstelle von Sprache und allgemeinen mentalen Fähigkeiten. In 14 Themenkapiteln werden anhand zahlreicher verschiedener Übungsaufgaben und Texte abwechslungsreich und unterhaltsam sprachliche und allgemein-mentale Fähigkeiten der Benutzer gefördert: sprachliche Kreativität, Wortfindung, Textverstehen, Redensarten und Sprichwörter, zugleich Gedächtnis, Überblicksfähigkeit, geteilte Aufmerksamkeit und Konzentration. Zahlreiche Bilder steuern das Übungsgeschehen, illustrieren Texte und sorgen auch optisch für Auflockerung und Abwechslung. Mit Materialien für Gruppenaktivitäten. Auch als Zusatzmaterial bei leichten Aphasien verwendbar. Mit Lösungshinweisen.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Für ältere Menschen, deren sprachliche oder geistige Fähigkeiten nachlassen bzw. die in ihrem Alltag nicht mehr die Möglichkeit haben bzw. nutzen, ausreichend sprachlich und geistig aktiv zu sein.
- Für Patienten mt bestimmten neurologischen Krankheiten, z. B. mentalen Defiziten, beginnender Demenz.
- Für Personen mit leichteren Aphasien (als Ergänzungsmaterial zur Therapie von Störungen der Wortfindung und des Textverstehens)
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-934361-19-5 (9783934361195)
Schweitzer Klassifikation
Zu diesem Buch
1 Ein Tag wie jeder andere
2 Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
3 Kleider machen Leute
4 Eigener Herd ist Goldes wert
5 Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben
6 Gleich und gleich gesellt sich gern
Zwischenspiel 1: Gruppenaktivitäten
7 Wer rastet, rostet
8 Man muss die Feste feiern, wie sie fallen
9 Viele Köche verderben den Brei
10 Hunde, die bellen, beißen nicht
11 Alle Wege führen nach Rom
12 Morgenstund' hat Gold im Mund
Zwischenspiel 2: Gruppenaktivitäten
13 Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen
14 Gegensätze ziehen sich an
Hinweise zu den Lösungen