Anhand einfacher Aufgaben zu Sachverhalten des Alltags wird die Fähigkeit gefördert, sachlogische Zusammenhänge zu erfassen, sie in Rechenoperationen zu überführen und diese korrekt zu lösen. Zugleich wird bei den Aufgaben das Verstehen einfacher Texte trainiert, in denen Mengen, Zahlen und Maßeinheiten eine Rolle spielen. Didaktisch vorstrukturierte Lösungsschemata sowie Hinweise zum Rechenweg bauen Lösungsstrategien auf. Themen: Rechnen mit dem Euro, Entfernungen, Uhrzeit und Kalenderzeit, Gewichte ... Alltagsorientierte Projekte zielen auf den Transfer und den direkten Anwendungsbezug.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Personen (Erwachsene, Jugendliche) mit mentalen Beeinträchtigungen beim
- alltagsbezogenen Rechnen
- Textverstehen
- Durchblicken sachlogischer Zusammenhänge
Produkt-Hinweis
Illustrationen
zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-934361-18-8 (9783934361188)
Schweitzer Klassifikation