Dürfen die Medien Rechtsfragen ihrer Zuschauer und Leser beantworten und sich durch Berichterstattung oder Vermittlungsaktivitäten in deren Rechtsprobleme mit Dritten einmischen?
Die Verfasserin, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Medienrecht in Düsseldorf, untersucht die sich aus dem Rechtsberatungsgesetz ergebenden Grenzen für die verschiedensten Formen der Erörterung von Rechtsfragen und -problemen durch Presse und Rundfunk im Lichte der Rundfunk- und Pressefreiheit nach Artikel 5 GG. Sie befasst sich dabei auch mit rechtshistorischen, rechtsvergleichenden und europarechtlichen Aspekten.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2003
Universität Düsseldorf
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-1027-2 (9783830010272)
Schweitzer Klassifikation