Viele Veränderungsprojekte in Unternehmen scheitern daran, dass die erfolgskritische Frage des Change Managements ignoriert wird: Wie bindet man Mitarbeiter ein? In dem Buch zeigen erfahrene Organisationsentwickler die Bedeutung von Vision und Ziel, Kommunikation, Beteiligung und Qualifizierung für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Die Autoren liefern konkrete Handlungsanleitungen, detailliert beschriebene Vorgehensweisen, Ablaufschemata, Gesprächsleitfäden und Checklisten. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und um weitere Tools ergänzt.
Rezensionen / Stimmen
"... ein begleitendes Handbuch für Menschen, die an einem Veränderungsprozess beteiligt sind oder einen solchen anstoßen wollen. ... Fachlich versierte Projektleiter, die den überfachlichen Aspekten zukünftig mehr Raum einrichten wollen, erhalten mit dem Werk eine gut strukturiert aufbereitete Hilfe mit vielen übernehmbaren Werkzeugen ..." (Arnd Walendy, in: info design, info-design.de, 10. August 2015)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
92 s/w Abbildungen, 4 s/w Tabellen
Bibliography; 4 Tables, black and white; 92 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-30105-6 (9783642301056)
DOI
10.1007/978-3-642-30106-3
Schweitzer Klassifikation
Nach ihrem Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie in Deutschland und den USA war Kerstin Stolzenberg als Personalentwicklerin bei der AXA Service AG zunächst für Trainings-Konzeption und Moderation zuständig, anschließend für die Auswahl und Entwicklung von Führungskräften sowie die Konzeption und Implementierung vielfältiger Personalentwicklungsinstrumente. Sie spezialisierte sich im Folgenden auf die Begleitung von Veränderungsprozessen; als Organisationsentwicklerin und als zertifizierter Black Belt. Ihre Führungskompetenzen konnte sie über fünf Jahre sowohl als Abteilungsdirektorin für Organisationsentwicklung (AXA Service AG) als auch in der Funktion Leiterin Personal-und Organisationsentwicklung (Talanx Deutschland) unter Beweis stellen. Heute ist sie als selbständige Beraterin für die Begleitung von Change Management Prozessen sowie im Rahmen der Führungskräfteentwicklung tätig. Seit 2007 hält Kerstin Stolzenberg einen Lehrauftrag für Change Management an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg inne.Krischan Heberle studierte Psychologie an der Universität Bielefeld und spezialisierte sich später in Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der RWTH Aachen. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Personalentwickler und Trainer in verschiedenen Unternehmen. In den letzten Jahren ist er als Organisationsentwickler bei der AXA Versicherung AG tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt als interner Berater auf der Begleitung von Veränderungsprojekten und der Konzeption von Change-Management-Prozessen.