Die Ursprünge der St. Michaelskirche zu Fürth sind bis ins 11. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Die heutige Gestalt des Saalbaues ist jedoch hauptsächlich nachreformatorischen Zeiten verpflichtet. Um 1675 wurde die Kirche dem Zeitgeschmack gemäß barockisiert. Zwischen 1629 und 1704 wurde dann die u-förmige Emporen-Anlage eingebaut. Der Kircheninnenraum ist dadurch besonders auffällig, dass die gesamte neugotische Einrichtung in den Farben Grün und Gold gehalten ist.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
2
13 farbige Abbildungen, 2 s/w Abbildungen
2 b/w and 13 col. ill.
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02107-5 (9783422021075)
Schweitzer Klassifikation