Was verbindet Kunst und Personalentwicklung? Marriott Stollsteiner beschreibt, wie die kreativen Potenziale künstlerischen Handelns in der Personal- und Organisationsentwicklung erfolgreich eingesetzt werden können und Betriebe sich in Unternehmensskulpturen verwandeln, so individuell wie die Menschen, die in ihnen und für sie arbeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0658-8 (9783834906588)
Schweitzer Klassifikation
Mariott Stollsteiner ist Künstlerin & Beraterin. Sie ist Leiterin der Firma Stollsteiner art&business, Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gestaltungen von Betriebsorganisation und Human Ressource Management durch Kunst sowie Erweiterung von Führungs- und Selbstführungsstrategien durch Kunst.
Innovation und Veränderung durch künstlerisches Handeln
Wahrnehmen und Handeln
Perspektivwechsel - Rollenwechsel
Zwischenräume entdecken - Netzwerke kreieren
Was heißt Unternehmersein im 21. Jahrhundert? Gespräch mit Götz Werner, dm-drogeriemarkt, und Götz E. Rehn, Alnatura GmbH