Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Entscheidend ist der Kontext.
Das Fachwörterbuch der Rechnungslegung bietet eine umfassende Sammlung der Fachbegriffe zur Rechnungslegung nach HGB (insbes. DRS) und IAS/IFRS (entsprechend der amtlichen EU-Texte).
Das vorliegende Werk zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass nicht nur die reinen Fachbegriffe aufgenommen wurden, sondern auch entsprechender Kontext und Hinweise auf das jeweilige Rechnungslegungssystem. Dies erleichtert eine korrekte Anwendung der Begrifflichkeiten.
Abgerundet wird die Publikation durch ausgewählte Definitionen und Zusatzinformationen, die bei der inhaltlichen Einordnung und begrifflichen Abgrenzung hilfreich sind.
Highlights:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Bettina Stoke-Borchert ist Diplom-Übersetzerin und Bankkauffrau. Als Inhaberin des Fachübersetzungsunternehmens "STOKE-BORCHERT Corporate and Financial Translations" in Hamburg beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit den Entwicklungen der Internationalen Rechnungslegung und betreut neben namhaften nationalen und internationalen Unternehmen aus Handel, Industrie und maritimer Wirtschaft zahlreiche renommierte Investmentgesellschaften, Großbanken, Versicherungskonzerne, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.