Der Inhalt:
Der Aufbaukurs für Gefahrgutfahrer Klasse 1 orientiert sich an den verbindlichen Kursplänen des DIHK und basiert auf dem Rechtsstand des ADR 2011.
Durch Selbsttest-Kontrollfragen entsteht ein optimaler Trainingseffekt für Kursteilnehmer.
Das ausführliche Stichwortverzeichnis verweist schnell zu den gesuchten Stellen.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-68734-6 (9783609687346)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Erwin Stößer hat sich während seiner beruflichen Tätigkeit bei der Bundeswehr lange Jahre mit der Ausbildung von Gefahrgutfahrern befasst. Auch später führte er Lehrgänge vor allem für Explosivstofffahrer und nach Sprengstoffrecht durch. Er ist Autor der Klasse 1-Ausbildungsunterlagen für Schulungsteilnehmer und Referenten.
Dipl.-Ing. Jürgen Schroer ist Gewerbeoberamtsrat und seit 1973 in der Arbeitsaufsichtsverwaltung des Landes NRW, insbesondere seit 1991 in der Fachaufgabe Sprengstoffwesen, tätig.
Er ist Vortragender und Prüfer bei sprengtechnischen Lehrgängen und Gefahrgutfahrerschulungen. Seit 1991 ist er Mitglied im Deutschen Sprengverband e.V. und dort ein Mitglied des Vorstandes, Leiter der Fachgruppe Vorschriften und Umweltschutz und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle. Außerdem ist er Mitglied des Sachverständigenausschusses für explosionsgefährliche Stoffe (nach §45 1. SprengV) beim Bundesminister des Innern. Des Weiteren hat er verschiedene Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (u. a. Sprenginfo, Nobel-Hefte) und ist Vortragender in Seminar- und Vortragsveranstaltungen von Fachverlagen (u. a. ecomed-Verlag) und internationalen Tagungen.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- u. Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen