Umsetzung und Nutzung der Digitalisierung sind die größte Herausforderung für die Unternehmensführung im 21. Jahrhundert.
Das Buch zeigt die wirksamsten Methoden, wie Unternehmen die digitale Transformation praktisch und erfolgreich meistern.
Die Themen:
- ein Digitalisierungsverständnis im Management entwickeln
- ein Szenario entwerfen
- eine Gesamt-Digitalisierungsstrategie erarbeiten
- die digitale Organisation produktiv machen
- eine Kultur der digitalen Veränderungsfähigkeit herstellen
- die Umsetzung steuern
Mit Werkzeugen und Beispielen aus verschiedenen Branchen zu jedem Thema
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 14.7 cm
Dicke: 1.1 cm
ISBN-13
978-3-7910-4008-0 (9783791040080)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Roman Stöger ist Professor für strategische Unternehmensführung an der University of Applied Science FH Kufstein Tirol und seit dreißig Jahren in Development- und Consultingprojekten aktiv, unter anderem im Malik Management Zentrum St. Gallen. Zu seinen Beratungs- und Aufsichtsmandaten gehören Unternehmen aus Industrie, Handel, Banken und NPO aller Unternehmensgrößen. Mehrere Hidden Champions zählen zu seinen Referenz-Kunden. Roman Stöger hat zahlreiche Bücher und Artikel zu den Themen Digitalisierung, Strategie, Innovation, künstliche Intelligenz, Prozesse, Produktivität, Organisation und Führung veröffentlicht. Die Publikationen sind in mehreren Auflagen erschienen und wurden vielfach ausgezeichnet.