Zum Erstellungszeitpunkt dieser Zeilen gibt es sie noch, die bekannten, kommerziellen Enzyklopädien. Aber wie lange noch? Die unentgeltliche Produktion von Informationen - sei es in Form von Software (Open Source Software) oder von Inhalten (User Generated Content) - ist eine machtvolle Bewegung im Internet. Diese Macht zu verstehen ist Anliegen dieses Buches. Ralph Stöckl analysiert in einer empirischen Untersuchung, welche Anreize erklären können, warum sich Menschen als unentgeltlich arbeitende Informationsproduzenten betätigen. Die Untersuchung basiert auf Umfragedaten von Weblogoren, Online-Community-Mitgliedern und Open Source Software-Programmierern. Das Buch wendet sich aufgrund seines Entstehungskontextes (Dissertation) vornehmlich an ein wissenschaftliches Fachpublikum.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität München
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Das Buch wendet sich aufgrund seines Entstehungskontextes (Dissertation) vornehmlich an ein wissenschaftliches Fachpublikum.
Illustrationen
17
61 s/w Tabellen, 17 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-5113-8 (9783830051138)
Schweitzer Klassifikation