Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin der vorliegenden Hausarbeit beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Ergotherapie im Arbeitsbereich der Prävention. Insbesondere mit dem Weg dorthin ¿ der schulischen Ausbildung mit ihrer Schwerpunktsetzung in den verschiedenen Themengebieten, die innerhalb der drei Ausbildungsjahre unterrichtet werden.
Des Weiteren wird die Diskrepanz zwischen der zunehmenden Offensive des DVE hinsichtlich Prävention und Gesundheitsförderung und der Praxis der Ausbildung sowie der klaren Dominanz des Arbeitsbereiches der Kuration in der Ergotherapie beschrieben. Beispielhaft wurde der sächsische Ergotherapielehrplan hinsichtlich des Faches "Prävention und Rehabilitation" sowie des Themas Salutogenese untersucht. Es folgen ein Zusammentragen der Ergebnisse dieser Untersuchung und weiterhin ein Blick in die Zukunft der deutschen Ergotherapie im Arbeitsbereich der Prävention.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-20617-5 (9783668206175)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation