Die cidade maravilhosa (»wundervolle Stadt«) ist auch heute noch die heimliche Hauptstadt Brasiliens. Dass Rio nicht nur »in« ist, sondern auch viel mehr als Copacabana, Samba und Karneval zu bieten hat, zeigen die Autoren in 15 »Direkt- Kapiteln«. Sie führen zu den Orten und Plätzen, an denen der Pulsschlag von Rio de Janeiro besonders intensiv spürbar ist: der Zuckerhut als Wahrzeichen; die Copacabana; am Strand von Ipanema; im noblen Leblon; Lagune und Botanischer Garten; Armenviertel Favela Santa Marta; Corcovado mit Christus-Statue; an der Guanabara-Bucht liegende Viertel Flamengo, Catete, Glória; Guanabara-Bucht und Atlantik; das Künstlerviertel Santa Teresa; ein Abend in Lapa; das Zentrum zwischen Opern- und Kaffeehaus; Rios historische Hafengegend; Niterói; Nordzone mit Maracanã und São Cristóvão.
Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen vergrö ßerten Zentrumsausschnitt, einen Nahverkehrsplan, eine Extrakarte zu Ipanema - Leblon, sowie eine Umgebungskarte und eine Großraumkarte zu Rio. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Rezensionen / Stimmen
"... Die Autoren Nicolas Stockmann und Helmut Taubald kennen sich bestens aus in der Millionenmetropole am Atlantischen Ozean und verraten dem Leser in 15 Kapiteln alle Orte und Plätze, die man unbedingt gesehen haben muss. Hinzu kommen 200 Adressen zu Übernachtung, Essen und Trinken, Einkaufen und Ausgehen sowie viele Ausflugstipps. Dazu gehört beispielsweise auch ein Abstecher in das Armenviertel Favela Santa Marta."
(Sonntag Aktuell)
"Rio de Janeiro hat mehr zu bieten als Copacabana und Karneval. Die Autoren des neuen Reiseführers zeigen Plätze, an denen der Pulsschlag von Rio besonders intensiv spürbar ist - beispielsweise am Strand von Ipanema oder im noblen Leblon."
(Hamburger Morgenpost)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 10.7 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-9633-3 (9783770196333)
Schweitzer Klassifikation
Nicolas Stockmann besuchte Rio de Janeiro vor zehn Jahren zum ersten Mal und war von Anfang an begeistert. Heute ist er im brasilianischen Bundesstaat Bahia zu Hause, bricht aber immer wieder zu längeren Exkursionen nach Rio auf. Helmuth Taubald lebt seit 1990 ganz in Rio und bietet auch private Stadtführungen an. Die »schönste Stadt der Welt« in einem eigenen Band vorzustellen, war für sie eine besondere Freude.
Erste Orientierung. Schlaglichter und Impressionen. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Reiseinfos von A bis Z. 15 x Rio de Janeiro direkt erleben. Übernachten, Essen und Trinken, Einkaufen, Ausgehen. Sprachführer, Kulinarisches Lexikon.