Die Gesetzessammlung zum Wirtschaftsverwaltungsrecht
Ideal für Studium, Ausbildung und die tägliche Arbeit!
Diese NWB Textausgabe stellt für Sie die wichtigsten Wirtschaftsverwaltungs- und Gewerbegesetze zusammen.
Die 22. Auflage enthält die Neufassungen des Außenwirtschaftsgesetzes sowie des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. Bereits abgedruckt sind außerdem die konsolidierten Fassungen des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und des EU-Vertrags nebst Übereinstimmungstabellen.
Berücksichtigt sind u. a. auch die Änderungen durch das
Rechtsbereinigungsgesetz Umwelt, welches am 1. 3. 2010 in Kraft getreten ist,
das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen,
das Gesetz zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften,
sowie das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts.
Als europarechtliches Pendant zur vorliegenden Ausgabe ist der Titel Wichtige Rechtstexte Europäisches Wirtschaftsverwaltungsrecht erschienen.
Das Recht der Wirtschaftsverwaltung ist ein bedeutsamer Bestandteil der Rechts- und Wirtschaftsordnung.: Sie finden die wichtigsten Rechtsvorschriften zusammengefasst in einem einzigen Band - und zu einem besonders günstigen Preis.
Aus dem Inhalt
Übereinkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation
Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen - Auszug
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 über besondere Vorschriften für die Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags
Verordnung (EG) Nr. 450/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. 4. 2008 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaft- Auszug
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik- Auszug
Gewerbeordnung
Gaststättengesetz - Auszug
Gesetz zur Ordnung des Handwerks
Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen
Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch
Gesetz über technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Neunte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten
Personenbeförderungsgesetz- Auszug
Güterkraftverkehrsgesetz
Luftverkehrsgesetz
Luftsicherheitsgesetz
Gesetz über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Gesetz über die Kreditanstalt für Wiederaufbau
Telemediengesetz
Telekommunikationsgesetz
Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern
Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung
Gesetz über die Deutsche Bundesbank- Auszug
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - Auszug
Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge
Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder- Auszug
Bundeshaushaltsordnung- Auszug
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb- Auszug
Außenwirtschaftsgesetz
Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen
Verwaltungsverfahrensgesetz- Auszug
Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes
Gesetz zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation
Verwaltungsgerichtsordnung- Auszug
Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz
Verwaltungszustellungsgesetz
Verwaltungskostengesetz
Gesetz über das Bundesverfassungsgericht- Auszug
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - Auszug
Gesetz gegen missbräuchliche Inanspruchnahme von Subvention
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Die Textausgabe wendet sich an alle, die sich in Ausbildung, Lehre oder Beruf mit dem Wirtschaftsverwaltungsrecht befassen. Sie ist gleichermaßen ideal für Studierende, Dozenten und Professoren sowie für Rechtsanwälte, Kaufleute, Gastwirte und Handwerker.
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-59522-6 (9783482595226)
Schweitzer Klassifikation