Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Entwicklung des Öffentlichen Wirtschaftsrechts in Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung und Schrifttum. Insbesondere widmet sie sich dem Unionsrecht und dessen Umsetzung in das nationale Recht sowie dem Grundrechtsschutz der Wirtschaftstätigkeit. Die Überarbeitung befasst sich ferner mit zahlreichen Neuerungen in der Anwendung und Ausgestaltung des Öffentlichen Wirtschaftsrechts. Sie bezieht zudem das Klimaschutzrecht in seinen wirtschaftsverwaltungsrechtlichen Bezügen stärker ein.
Zusammen mit dem weiterführenden Band Öffentliches Wirtschaftsrecht – Besonderer Teil liegt ein umfassendes Lehrbuch vor, welches den Anforderungen von Studium, Wissenschaft und Praxis gerecht wird.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
20., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und Praktiker
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
ISBN-13
978-3-17-042883-6 (9783170428836)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. jur. Dr. h.c. mult. Rolf Stober war Geschäftsführender Direktor des Instituts für das Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg und Direktor des Forschungsinstituts für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit an der Deutschen Universität für Weiterbildung Berlin.
Prof. Dr. Stefan Korte, Dipl.-Kfm. ist ordentlicher Professor an der DUV Speyer und hat dort einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Klimaschutzrecht, inne. Er ist dem Öffentlichen Wirtschaftsrecht durch zahlreiche Publikationen verbunden.