Bei der Entwicklung mechatronischer Produkte entstehen durch Akteure aus vielfältigen Spezialisierungen und Hintergründen besondere Herausforderungen für Management und Controlling. Martin Stirzel untersucht die Steuerung von Mechatronik-Projekten und analysiert ein Modell, das Einflussfaktoren, Controlling-Gestaltungsparameter sowie Erfolgsvariablen enthält. Darauf basierend werden Implikationen für das Controlling abgeleitet. Die Ergebnisse der Arbeit besitzen Gültigkeit für die Entwicklung komplexer mechatronischer Produkte, aber auch für die Entwicklung vieler anderer Produkte, da inzwischen in vielen Produkten mechatronische Anteile enthalten sind.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
89
89 s/w Abbildungen
XXIV, 306 S. 89 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2449-0 (9783834924490)
DOI
10.1007/978-3-8349-8862-1
Schweitzer Klassifikation
Dr. Martin Stirzel promovierte an der Universität Stuttgart bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth als Mitarbeiter des International Performance Research Institute.
Einleitung, Anlass und Erkenntnisinteresse.- Forschungsansatz bei der Analyse des Untersuchungsgegenstands.- Relevanz des Themas.- Relevante Definitionen und Grundlagen zu Forschung & Entwicklung mechatronischer Produkte.- Controlling in Forschung & Entwicklung.- Theoretische Hintergründe und Bezugspunkte für die Entwicklung mechatronischer Produkte.- Untersuchungsmodell zum Controlling von Entwicklungsprojekten mechatronischer Produkte.- Empirische Studie.- Gestaltungsempfehlungen.- Zusammenfassung.