Vielfältige Formen der Wissenschaftskommunikation haben sich etabliert - darunter der >Science Slam< als ein Format, welches aktuelle Ansprüche an den Bereich der Wissenschaftskommunikation abbildet. Als Forschungsgegenstand dient es Maria Stimm dazu, zwei bisher eher für sich stehende Bereiche zu verschränken: Wissenschaftskommunikation und Erwachsenenbildung. Die Studie arbeitet die zentrale Bedeutung heraus, die die Begegnung von Wissensstrukturen für die Wissenschaftskommunikation hat, und stellt das Konzept der Lernkulturen vor, welches eine didaktische Positionsbeschreibung des Veranstaltungsformats für die Erwachsenenbildung bietet. Die spezifische Lernkultur des >Science Slam< wird dabei analytisch über den innovativen Ansatz des >Da-Zwischen< herausgearbeitet.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2018
Universität Rostock
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
28
28 s/w Abbildungen
Klebebindung, 30 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-4933-8 (9783837649338)
Schweitzer Klassifikation