Bisher wurden Desinvestitionsentscheidungen in der wissenschaftlichen Literatur nicht als originäre und bewusste Verkaufsentscheidung, sondern als Folge wirtschaftlicher Zwänge behandelt.
Auf der Datenbasis des Standard & Poor's 100 Index im Zeitraum von 1997 bis 2003 untersucht Patrick Stiller die Gründe für Desinvestitionen. Er zeigt, dass Manager die Performance von Unternehmensteilen mit Peer Groups innerhalb und außerhalb des Unternehmens vergleichen und sie zum Verkauf anbieten, wenn sie den Ansprüchen nicht genügen. Kognitive Faktoren des Managements und strukturelle Eigenheiten des Unternehmens entscheiden über die Wahrscheinlichkeit von Desinvestitionen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8350-0657-7 (9783835006577)
DOI
10.1007/978-3-8350-9497-0
Schweitzer Klassifikation
Dr. Patrick Stiller promovierte bei Prof. Dr. Rolf Bühner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation und Personal an der Universität Passau. Er ist als Projektmanager in den Bereichen Strategische Planung und Mergers & Acquisitions bei der Voith AG in Heidenheim tätig.
Literatur und Untersuchungsansatz.- Motivation.- Akzeptanz.- Strukturelle Fähigkeit.- Methoden.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung.