Eine der signifikantesten Residenzen des 18. Jahrhundert ist das Schloss Sanssouci Friedrichs des Großen, das unter der Leitung von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1747 vollendet wurde. Hier pflegte der König seine Tafelrunden abzuhalten, um in ländlicher Idylle mit Gästen wie Voltaire seinen musischen und philosophischen Interessen nachzugehen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 32 farb. u. 2 schwarzw. Abb. sowie 1 farb. Lageplan u. 1 Grundriss
mit 32 farb. u. 2 schwarzw. Abb. sowie 1 farb. Lageplan u. 1 Grundriss
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-04005-2 (9783422040052)
Schweitzer Klassifikation