Das Belvedere - ein dreistöckiger Pavillonbau im Park von Schloss Charlottenburg - verwahrt in seinen kostbar ausgestatteten klassizistischen Sälen und Kabinetten die weltweit wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellans. Sie ist damit eine der herausragendsten Fachsammlungen der Stadt überhaupt. Der Bestand, dessen Grundstock die umfangreiche Sammlung Berliner Porzellane des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts des Industriellen Karl Heinz Bröhan darstellt und heute im Besitz des Senats ist, setzt sich zusammen aus Werken der Manufakturen Wilhelm Caspar Wegelys, Johann Ernst Gotzkowskys und der daraus hervorgegangenen Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Die Themen, denen sich die Ausstellung widmet, lassen sich in ihrer chronologischen Entwicklung auf drei Etagen nachvollziehen. So sind es die Bereiche Tee und Kaffee im Obergeschoss, Tafelservice und Figuren im Mittelteil sowie Vasen und Porzellane zur Raumdekoration im unteren Bereich.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 24 meist farb. Abb.
mit 24 meist farb. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-04016-8 (9783422040168)
Schweitzer Klassifikation