Die Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst Schwäbisch Gmünd feiert mit Impulse ihr dreißigjähriges Bestehen.
Das Buch dokumentiert die umfangreiche Arbeit der Stiftung und zeigt Highlights der Publikationen, Seminare und Ausstellungen.
Besonders ausführlich ist dabei die Präsentation der 16 Stadtgoldschmiede. Als erste Institution Deutschlands ernennt die Stiftung seit 1989 im Zwei-Jahres-Takt einen Stadtgoldschmied und sichert mit dem verbundenen Lehrauftrag die innovative Nachwuchsförderung am Berufskolleg für Schmuck und Gerät. Prominente Namen wie Max Fröhlich, Norman Weber und Deganit Stern Schocken finden Sich unter den Preisträgern.
Die herausragende Inszenierung der beispielhaften Arbeiten ermöglicht neue Blickwinkel auf die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen in Gold und Silber.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
102 Abb. in Farbe, 24 Abb. in Schwarzweiß
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-527-6 (9783897905276)
Schweitzer Klassifikation
Contents: Prologue; TimeSignals; Lectures; Competitions; Exhibitions; Black Box; Karfunkelschein; Workshops; Meetings; Hammerclub; die Stadtgoldschmiede; Max Froehlich; Nikolaus Kirchner; Johann Muellerperth; Klaus Dieter Eichler; Marianne Schliwinski; Walter Storr; Deganit Stern Schocken; Berthold Hoffmann; Bettina Menrad-Maier; Brigitte Moser; Ulrike Knab; Petra Doemling; Norman Weber; Peter Bauhuis; Paul de Vries; Simone ten Hompel.