Fünfzehn Jahre Import-Export: Seit 2002 hat das Literarische Tandem der Stiftung Brandenburger Tor europäische Autorinnen und Autoren aus Bukarest, Prag, Warschau, Sarajewo, Vilnius, Budapest, Belgrad, Bratislava, Ljubljana, Kiew, Sofia, Riga, Skopje, Zagreb, Istanbul, Paris, Nowosibirsk, Split, Brünn, Lissabon, Dublin und Berlin per Städtetausch zusammengebracht.
Die Gedichte, Essays, Romane, Erzählungen, Drehbücher, Dramen, Chroniken, Briefe, Journale und Lieder, die so entstanden, bilden eine faszinierende Anthologie des literarischen Europa. Nun bringt die fünfte und letzte Sammlung mit Tandem-Texten Lyrik und Prosa aus Kopenhagen und Jyväskylä, aus Rom und Wien sowie, natürlich, aus Berlin.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen
10 s/w-Abb.
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-412-50892-0 (9783412508920)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Reihen-Herausgeber
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.
Zusammengestellt