Adalbert Stifters Novelle "Bergkristall" erzählt die bewegende Geschichte zweier Kinder, die sich am Weihnachtsabend auf einem verschneiten Berg verlaufen und um ihr Überleben kämpfen. Eingebettet in die wunderschöne und zugleich bedrohliche Natur der Alpen, beleuchtet die Erzählung die familiären Bindungen, die Kraft der Gemeinschaft und die Schönheit der Natur. Bis heute fasziniert das Werk durch seine feinfühlige Sprache und die harmonische Verbindung von Mensch und Landschaft. Stifter gelingt es, die Stille und Erhabenheit der Naur in einer poetischen Sprache zu vermitteln.
Hier ungekürzt, frisch aufgelegt als gebundene Ausgabe mit Lesebändchen.
Adalbert Stifter.
Bergkristall.
Zuerst erschienen unter dem Titel "Der heilige Abend", 1845.
Der Erstdruck der überarbeiteten, heute bekannten Fassung erfolgte in der Sammlung "Bunte Steine" unter dem Titel "Bergkrystall", 1853.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Hamburger Lesehefte, ungekürzte Texte, Heft 6, 1958.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2024.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Sprache
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96542-899-7 (9783965428997)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation