Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst.
Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind:
- Welche Regeln und gesetzlichen Vorgaben müssen bei einer Einstellung bzw. einem Austritt aus Sicht der Entgeltabrechnung beachtet werden?
- Wie entsteht ein Bruttoentgelt?
- Welche unterschiedlichen Einkommensarten gibt es und welchen Einfluss haben Zeitfaktoren auf die Bezahlung?
- Welche Abgaben werden erhoben, wie werden diese berechnet und wer bekommt das Geld?
- Welche Arbeiten sind bei der Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung durchzuführen und welche Behörden/Organisationen sind wie zu informieren?
Aktuelle Themen der Ausgabe 2025 sind:
- Erhöhung der Grundfreibeträge und Änderung des Steuertarifs
- Steuerfortentwicklungsgesetz und Co.
- Geldwerter Vorteil bei Elektrofahrzeugen
- Digitales Nachweisverfahren in der Pflegeversicherung
- Elektronische Meldeverfahren (euBP, eAU, etc.)
Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" eignet sich zum Selbststudium, für die Prüfungsvorbereitung, als Nachschlagewerk bei Zweifelsfällen und auch zur Vertiefung von Seminarbesuchen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inklusive E-Book (PDF) und 11 Checklisten im Online-Service zum Download.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive E-Book (PDF) und 11 Checklisten im Online-Service zum Download
Auflage
22., überarbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachkräfte und Entscheider der Entgeltabrechnung, Lohnbuchhalter, Steuerfachangestellte, Steuerberater
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98746-026-5 (9783987460265)
Schweitzer Klassifikation