Die Arbeit geht dem religiösen Wandel in Iran unter den Safaviden nach. Dabei wird nicht die Verkündung der Schia als offizieller Religion 1501 in den Mittelpunkt gestellt. Vielmehr werden die Safaviden kontextualisiert, der religiöse Wandel selbst anhand beteiligter Akteure, Auswirkungen auf religiöse Institutionen und Legitimation von Herrschaft sowie der Übersetzung in Architektur und Performanz von Ritualen nachgezeichnet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-052965-4 (9783110529654)
Schweitzer Klassifikation
Farida Stickel, Universität Zürich, Schweiz.