Ob Sie Web-Server, Client/Server-Anwendungen oder andere Netzwerkprogramme schreiben: Sie müssen die Networking APIs - insbesondere die Sockets - sehr viel genauer kennen als jemals zuvor.
Mit diesem Werk präsentiert W. Richard Stevens, einer der führenden Unix- und Netzwerk-Experten, einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden zur Unix-Netzwerkprogrammierung. Er zeigt dem Leser, wie er den größten Nutzen aus den Sockets, dem de-facto-Standard für die Unix-Netzwerkprogrammierung, zieht. Ebenso ausführlich geht er auf das X/Open Transport Interface (XTI) ein.
Stevens beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Leistungsmerkmale der TCP- und UDP-Sockets, inklusive der Socket-Funktionen und -Optionen, dem I/O-Multiplexing und der Namens- und Adressumwandlung. Er bietet eine detaillierte Beschreibung des Posix.1g-Standards für die Sockets und Posix.1-Threads und stellt folgende fortgeschrittene Techniken vor:
- Interoperabilität zwischen IPv4 und IPv6
- Nicht-blockierender I/O
- Routing-Sockets
- Broadcasting und Multicasting
- IP-Optionen
- Multithreading
- Debugging-Techniken
- Unix Domain-Protokolle
- Raw Sockets
- Alternatives Client/Server-Design
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Netzwerkprogrammierer, Netzwerkadministratoren,
Studenten der Informatik und der Ingenieurwissenschaften
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 4.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-21334-0 (9783446213340)
Schweitzer Klassifikation