Wenn es eng wird im Steuerstrafverfahren
Steuerrecht und Strafrecht überschneiden sich bei der praktischen Fallbearbeitung in vielfältiger Weise. Der Franzen/Gast/Joecks erschließt deshalb den Zugang zu dieser für alle Beteiligten äußerst schwierigen Materie von beiden Seiten: durch Erläuterung der Grundbegriffe der einzelnen Steuergesetze einerseits sowie durch die Darstellung der Grundsätze des allgemeinen Straf- und Bußgeldrechts bzw. des Verfahrensrechts andererseits.
Steuerstrafrecht: Strafvorschriften (§§ 369-376 AO) und Bußgeldvorschriften (§§ 377-384 AO)
Steuerstrafverfahrensrecht: Strafverfahren (§§ 385-408 AO) und Bußgeldverfahren (§§ 409-412 AO)
Steueramnestie: Gesetz über die strafbefreiende Erklärung
Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten: Mit ausführlichen Erläuterungen zu § 32 ZollVG
Schwerpunkte der 6. Auflage sind die Erläuterungen zu § 370 a AO und dem Steueramnestiegesetz, die Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Verjährung und zu den Befugnissen der Strafverfolgungsbehörden, höchstrichterliche Rechtsprechung zur Frage des Anfangsverdachts bei Tafelgeschäften und gezielt anonymisierten Bankgeschäften, die Bauabzugsteuer (§§ 48 ff EStG), AStBV (ST 2004) u.v.m.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
6., völlig überarb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Finanzbeamte und Steuerberater
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52369-4 (9783406523694)
Schweitzer Klassifikation
Bearb. von Dr. Brigitte Gast-deHaan, RAin und Fachanwältin für Steuerrecht; Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Univ. Greifswald; Dr. Markus Jäger, MinRat, Lehrbeauftr. TU Dresden; Dr. Karsten Randt, RA und Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht; und Dr. Reimer Voss, Präsident des Finanzgerichts Hamburg a.D. Begründet von Dr. Klaus Franzen, Staatsrat a.D., vormals MinDirig im BMF, und Dr. Brigitte Gast-deHaan, RAin und Fachanwältin für Steuerrecht