Ufs mou ischs ir Stube dunku gsi wi in re Chueh inne. Scho wider e Stromusfau!
Aufgrund von mysteriösen Stromausfällen kursieren wilde Verschwörungstheorien im Alltag der Berner und ihre Welt droht im Chaos zu versinken.
Während einige behaupten "die z Bärn obe wei üs doch für dumm verchoufe" meinen andere "Hirngschpinscht sigi das, wi denn der schwarz Panther, wo d Frou vom Hübeli Buur vorme Johr het wöue gseh ha ir Chueweid hinge. "
Liebenswert witzig und unschuldig klug, erzählt Nora ihre Sicht der Ereignisse.
Erhältlich als Hardcover (gebunden) oder als Sonderausgabe Grossdruck/Grossschrift für Menschen mit Sehschwäche.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bernerinnen und Berner.
Mundart--Leserinnen und Leser.
Liebhaber von schweizerdeutscher Literatur.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-347-49987-4 (9783347499874)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Miriam Stettler, geboren 1983 in Langenthal, schreibt und lebt im Kanton Bern.
In ihrem Erstling "Grüeni Schlange" verbindet sie die Direktheit, Kraft und Sinnlichkeit von Dialekt Erzählungen mit Parahistorie. Gleichzeitig nimmt die Erzählung eine hochaktuelle Thematik auf. Eine Laune der Natur verändert das gesellschaftliche Leben unerwartet.