Nach der Beschreibung der Grundlagen der Achsgeometrie geht er auf die verschiedenen Einstellmöglichkeiten ein und
erklärt Begriffe wie Spur, Sturz, Spurdifferenzwinkel, Spreizung, Nachlauf, Lenkradmittelstellung, Achsschrägstand
sowie Vorspurkurve.
Im praktischen Teil der Fachbroschur beschreibt der Autor zuerst die Rahmenbedingungen und vorbereitenden
Maßnahmen, bevor er eine vollständige Achsvermessung an einem Beispielfahrzeug mit Hilfe einer lasergestützten
Vermessungsanlage zeigt. Anhand zahlreicher Bilder arbeitet er die einzelnen Schritte - von der Installation der Anlage bis zur Aufnahme der Messwerte - ab und geht auf Problemstellungen und Fallstricke ein.
Abgerundet wird die Broschur mit Kapiteln zum Thema 'Fahrwerkseinstellung im Motorsport', 'Tipps und Tricks bei
der Fahrwerkeinstellung' sowie einer Übersicht zu Anbietern von Achsmesssystemen und Spezialwerkzeugen.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Die Fachbroschur richtet sich an Fachingenieure, Kfz-Meister- und Techniker, Kfz-Mechatroniker,
Mechatroniker im Motorsport sowie an Auszubildende, Ausbilder/Berufsschullehrer und an alle, die sich
beruflich mit dem Thema Fahrwerk und Fahrwerkseinstellung beschäftigen.
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 16 cm
ISBN-13
978-3-87441-138-7 (9783874411387)
Schweitzer Klassifikation