Die Sammlung umfaßt insgesamt 150 Schulaufgaben - 130 Cäsar- und 20 Nepos-Originalschulaufgaben. Die Cäsaraufgaben wurden noch einmal unterteilt.
Zur Einführung in die Lektüre wurden 20 leichtere Tests ausgewählt. Sie sind gleichsam als Hinführungsteil gedacht (Vorstufe für den leichteren und systematischeren Einstieg in die Literatur) und wurden Schülern in den drei bzw. vier ersten Jahren ihres Lateinstudiums gestellt; neben einigen Stegreifaufgaben (zum Bellum Gallicum) umfassen sie hauptsächlich Schulaufgaben über Cäsar aus dem Lektionenbereich der an bayerischen Schulen üblichen Schulbücher "ROMA", "CURSUS-LATINUS" und "INSTRUMENTUM". Der Einführungsteil ist so angeordnet, daß die Exemplare in ihren Anforderungen zunehmend schwieriger werden.
110 Cäsarschulaufgaben kommen aus dem Bereich der Literatur mit dem Schwerpunkt "Bellum Gallicum" (= 94 Aufgaben). 16 Tests haben andere literarische Auszüge Cäsars zum Inhalt (13 x Bellum Civile; zwei Briefe, einmal Bellum Alexandrinum).
In der Mehrheit wurden Aufgabentests der letzten drei Jahre verwendet (Klausuren älteren Datums wurden bei mehr als 104 Wörtern Umfang gekürzt). Wert gelegt wurde auf eine breite Streuung der Testaufgaben (bei Cäsar betreffen sie den Bereich sämtlicher Bücher), so daß der jeweilige Unterrichtsstoff geprüft werden kann.
Neben Hilfsbemerkungen erfolgte die Angabe des "Wortumfanges und der jeweils aufzuwendenden Arbeitszeit (die Angaben sind jedoch nicht verbindlich; oft umfaßt die Zeitangabe auch noch die Bearbeitung eines Zusatzaufgabenteils). Außerdem wurden die Aufgaben gegliedert.
Die Aufgabentests zum "Bellum Gallicum" sind analog zu den einzelnen Jahrbüchern und deren zeitlichen Ablauf angeordnet (nur bei fünf Exemplaren fehlt die genaue Quellenherkunft; diese befinden sich im Anschluß an Buch VIII).
Als Anhang wurden 40 Zusatzaufgaben zu den beiden antiken Autoren erstellt. Der Zusatzteil soll Möglichkeiten von Fragestellungen aufzeigen. Er erhebt keinen Anspruch, eine allumfassende Quelle zu sein.
Die Cornelius- Nepos-Aufgaben sind alphabetisch entsprechend dem Namen des jeweiligen "berühmten Mannes" angeordnet.
Inzwischen wurde auch eine Musterübersetzung zu den 150 Schulaufgaben erstellt.
Sie ist auf Anfrage beim Verlag erhältlich.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9802797-2-7 (9783980279727)
Schweitzer Klassifikation