Dieses Lehrbuch arbeitet betont klausurbezogen. Besonders berücksichtigt sind die Vorgaben der Juristenausbildungsgesetze und Prüfungsordnungen. Merksätze und Beispiele machen die Materie transparent und leicht erfassbar. Im Vordergrund der Darstellung stehen prozessuale Fragen, insbesondere die Sachentscheidungsvoraussetzungen verwaltungsgerichtlicher Verfahren und die Rechtsbehelfe. Aber auch wichtige materiell-rechtliche Themen, wie Verwaltungsakt, Ermessen, unbestimmter Rechtsbegriff und Beurteilungsspielraum, werden dargestellt.
Die 9. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand und berücksichtigt neben landesrechtlichen Besonderheiten die fortschreitende Europäisierung des Rechts.
Erschien bis zur 8. Auflage unter dem Titel »Verwaltungsprozessuale Probleme in der öffentlich-rechtlichen Arbeit«.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-55225-0 (9783406552250)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dres. h.c. Klaus Stern ist Emeritus an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Rundfunkrecht. Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europäische Integration an der Universität Erfurt.