Angesichts der existenzsichernden Bedeutung des Fernstraenwesens f?r Staat, Wirtschaft und Gesellschaft z?hlt dessen ?ffentliche Nutzbarkeit und Effizienz zu den elementaren Aufgaben der staatlichen Daseins- und Gew?hrleistungsvorsorge. Die Bereitstellung und Nutzungsf?higkeit eines bundesweiten Verkehrswegenetzes nimmt bei der Erf?llung dieser Gemeinwohlaufgabe eine zentrale Stellung ein. Nebenbetriebe an Bundesautobahnen ?bernehmen hierbei die unverzichtbare Aufgabe, die Versorgungssicherheit der Verkehrsteilnehmer sowie die Verkehrssicherheit an Bundesautobahnen zu gew?hrleisten.
Die Autoren analysieren die geltende Rechtslage und setzen sich mit Rechtsfragen aus dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht auseinander, die f?r das Rechtsregime der Nebenbetriebe von Bedeutung sind. Neben kontroversen Problemen wie der Anwendbarkeit des Gastst?tten- und Gewerberechts auf Autobahnnebenbetriebe und der zur Rechtsdurchsetzung sachlich zust?ndigen Beh?rden, werden insbesondere praxisrelevante Fragen im Zusammenhang mit der Privatisierung des Nebenbetriebsnetzes an Bundesautobahnen untersucht. Insgesamt eine vertiefte und ?berzeugend praxisrelevante Darstellung des Rechtsregimes der Nebenbetriebe!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7597-5 (9783832975975)
Schweitzer Klassifikation