Band 4 der Spiegel-Bestsellerreihe, in dem die Berliner Hebamme Hulda Gold die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen muss.
Berlin, 1925: Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Gegen die Übermacht der männlichen Ärzte kämpft sie für das Wohlergehen der Schwangeren. Nur zu dem jungen Arzt Johann Wenckow hat sie großes Vertrauen. Zwischen ihnen entsteht ein zartes Band - obwohl er aus der wohlhabenden Villengegend Frohnau stammt und seine Eltern nicht gerade begeistert sind von der Verbindung ihres vielversprechenden Sohns mit der unabhängigen, starrsinnigen Hebamme.
Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten hin- und hergerissen. Zum einen ist da das quirlige Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch "Fräulein Hulda" ist, zum anderen die reiche Villenkolonie an der Havel mit all ihren Erwartungen und ihrer strengen Etikette. Aber wo Glanz ist, ist auch Schatten. Und schon bald merkt Hulda, dass ein Leben wenig zählt, wenn es darum geht, die Traditionen aufrechtzuerhalten.
Rezensionen / Stimmen
Tolle Frau plus Krimi plus Zeitgeist der Zwanziger - das ergibt einen spannenden Mix. Wer Volker Kutscher und "Babylon Berlin" liebt, mag diesen Roman ganz sicher auch.
Atmosphärisch dichter Krimi mit selbstbewusster Hauptfigur. Starker Auftakt der Saga.
Fesselnd und mit viel politischem Hintergrund und Berliner Lokalkolorit.
Sehr schöner Krimi mit einer starken Protagonistin und viel Lokalkolorit, der die Stimmung der frühen 1920er Jahre gut einfängt.
Spannende Unterhaltung und bestens recherchierte historische Atmosphäre. Sehr lesenswert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-00652-4 (9783499006524)
Schweitzer Klassifikation