Dieses Buch gilt mittlerweile - auch in allen Pflegeschulen - als Standardwerk. Bis heute ist es das einzige, das so kompakt und umfassend über die Krankenpflege während des Nationalsozialismus informiert. In zusammenfassenden Darstellungen und ZeitzeugInnenberichten vermittelt das Werk Einblicke in die Krankenpflegeausbildung im "Dritten Reich" und die Pflege im Zweiten Weltkrieg. Ausführlich thematisiert das Buch die Gefolgschaft und den Widerstand des Pflegepersonals bei den PatientInnenmorden in der Psychiatrie.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-925499-35-7 (9783925499357)
Schweitzer Klassifikation
Hilde Steppe, 1947-1999, Krankenschwester und Diplom-Pädagogin, war in verschiedenen Praxisfeldern der Pflege und im Bereich der Fort- und Weiterbildung tätig. Von 1992 an war sie Leiterin des Referats Pflege im Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit in Wiesbaden. 1998 erhielt sie die Professur für Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Frankfurt am Main.