- Einleitung
- Dmitrij Kirsanovs Stummfilm "Ménilmontant" (1926) und dessen Musikbegleitung
- Anhang: 1. Incipits der nicht identifizierten Stücke der Klavierpartitur zu "Ménilmontant", 2. Dauern der Versionen und Dauernvergleich von "Ménilmontant"
- Musik zu einem unbekannten Film: "Sables" (1928)
- Dmitrij Kirsanovs Stummfilme: "Brumes d'automne" (1928), "La Mort du Cerf" (1948), "Arrière-saison" (1952) und die drei "Cinéphonies" "Les Berceaux"," La Fontaine d'Aréthuse", "Jeune fille au jardin" (1935)
- Dmitrij Kirsanovs Tonfilm "Rapt" (1934) und dessen Musik von Arthur Honegger und Arthur Hoérée
- Anhang: 1. Arthur Hoérées und Arthur Honeggers Anteile zur Filmmusik von "Rapt", 2. Gesamtübersicht der Musik von Hoérée und Honegger in "Rapt"
- Dokumente: I Dmitrij Kirsanov: "Für oder wider den Film ohne Zwischentitel" (1924), II Dmitrij Kirsanov: "Die Mysterien des Fotogenies" (1925), III Dmitrij Kirsanov: "Die Probleme des Fotogenies" (1926), IV Marcel Lapierre: "Mit Dmitrij Kirsanov über Film sprechen" (1929), V Dmitrij Kirsanov: "Gedanken über den aktuellen Film" (1930), VI Dmitrij Kirsanov: "Über die kinematografische Synthese" (1934), VII Arthur Honegger: "Vom Tonfilm zur realen Musik" (1931), VIII "Gespräch von Lucien Ray mit Benjamin Fondane über 'Rapt'" (1934), IX Arthur Honegger/Arthur Hoérée: "Klangliche Besonderheiten des Films 'Rapt'" (1934), X Arthur Hoérée: "Geschichte und Funktion der Filmmusik" (1949/50), XI "'Ich benötigte drei Jahre und viel Mut um 'Faits divers à Paris' herzustellen'. Gespräch von Jacqueline Fabre mit Dmitrij Kirsanov" (1950), XII Walter S. Michel: "Dmitrij Kirsanov in memoriam: Ein vernachlässigter Meister" (1957)
- Dmitrij Kirsanov - Filmografie, Filmeditionen (DVD, VHS), Bibliografie
Nachweis der Abbildungen und Notenbeispiele
Register