Einleitungen
Das Universelle des Plastischen in der
Kunst und im Leben (Walter Kugler)
Grenzüberschreitungen: Rudolf Steiners
Arbeit am Plastischen (Roland Halfen)
Hauptteil
Die plastische Gruppe des sogenannten
'Menschheitsrepräsentanten'
Modelle und Requisiten für
die Bühnenarbeit
Sonstige plastische Arbeiten
Anhang
'Für den Bildhauer gibt es eigentlich nicht, so sonderbar das klingen mag, Knochen und Muskeln. Für den Bildhauer gibt es die menschliche Gestalt, die hereingebildet wird mit Hilfe des Bildekräfteleibes aus dem Kosmos. Und in dieser menschlichen Gestalt gibt es für ihn Kräfte, Kraftwirkungen, Kraftlinien, Kraftzusammenhänge . Man kommt durch die innere Notwendigkeit des künstlerischen Schaffensdazu, indem man am Haupte bildet, von außen herein zu gestalten, an der äußersten Umrahmungsich zu denken, und nach dem Inneren zu schaffen; indem man die Brust schafft, muss man ins Innere sich versetzen, und ins Äußere die Form drängen; nach unten hat man das Gefühl, da muss nur angedeutet werden, da geht es ins Unbestimmte über.' (Rudolf Steiner)