Der Bestandskatalog der Kunstsammlungen und Museen Augsburg präsentiert Hinterglasgemälde, die die Geschichte der europäischen Hinterglaskunst vom 16. bis ins 19. Jahrhundert auf höchstem Niveau dokumentieren. Gezeigt wird die große technische und künstlerische Bandbreite dieser Kunstform sowie deren europäische Bedeutung. Enthalten ist eine Dokumentation sämtlicher 153 neu erworbener Hinterglasgemälde aus der international bedeutenden Privatsammlung des Ehepaars Gisela und Prof. Wolfgang Steiner. Im Katalogteil werden die Werke ihren grafischen Vorlagen gegenübergestellt. Die Publikation enthält darüber hinaus Beiträge, die sich mit der Bedeutung der Hinterglaskunst sowie dem Sammlungsprofil der größten privaten Hinterglassammlung auseinandersetzen.
- Vollständige Präsentation der Neuerwerbung an 153 bedeutenden Hinterglasgemälden aus dem 16.-19. Jahrhundert
Ausstellung Schaetzlerpalais Augsburg
Vorsicht, zerbrechlich! Hinterglasgemälde aus vier Jahrhunderten
08. Oktober 2022-15. Januar 2023
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
150
150 farbige Abbildungen
150 col. ill.
Maße
Höhe: 307 mm
Breite: 251 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-99231-3 (9783422992313)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Steiner, Experte für klassische Hinterglasmalerei, Sammler, München/Mondsee; Kunstsammlungen und Museen, Augsburg
Autor*in
Herausgeber*in
Sonstige Urheber