Einsteigerwissen auf den Punkt
Vorteile auf einen Blick:
- Leichter Zugang zum Basiswissen über Betriebsvereinbarungen
- Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Merklisten
- Mit Online-Quiz zum Prüfen und Wiederholen des Wissens
Die Betriebsvereinbarung ist das zentrale Instrument der Betriebsratsarbeit. Sie ist eine verbindliche Übereinkunft zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, mit der die Interessenvertretung die Arbeitsbedingungen im Sinne der Beschäftigten mitgestalten kann.
In leicht verständlicher Sprache zeigt der Ratgeber, wie eine Betriebsvereinbarung zustande kommt, was sie regeln kann und in welchem Verhältnis sie zu Arbeitsvertrag, Tarifvertrag und Gesetz steht.
Zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Merklisten helfen, Stolperfallen zu vermeiden und die Interessen der Beschäftigten gekonnt durchzusetzen.
Mit Online-Quiz unter www.bund-verlag.de/Einsteiger-Quiz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7100-3 (9783766371003)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt/M.
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main.
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/M.