Ein Handbuch, das sich ganz diesem zentralen Werkbereich in Beethovens Schaffen widmet, ist ein dringendes Desiderat. Neben der detaillierten Auseinandersetzung mit seinen Klaviersonaten betrachtet der Band eingehend auch Beethovens Variationen und Klavierstücke.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 36 Abb., 85 Notenbeisp. u. einem Werkverzeichnis
Maße
Höhe: 25 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89007-472-6 (9783890074726)
Schweitzer Klassifikation
Wolfram Steinbeck, geb. 1945, Professor für Musikwissenschaft an der Universität zu Köln. Promotion 1972, Habilitation 1979. Forschungsschwerpunkte: Musik- und Kompositionsgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts, die musikalische Aufklärung und die Wiener Klassik, die Symphonik des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Albrecht Riethmüller (Prof. Dr.) ist Professor am Seminar für Musikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Er ist Projektleiter verschiedener Forschungsverbünde und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.