Im Rahmen dieses Projektes sollte der Fragestellung nachgegangen werden, ob sich der Einsatz eines "härteren" polymermodifizierten Bindemittels (z. B. PmB 25 A) nachteilig auf das Tieftemperaturverhalten des Asphaltes auswirkt. Gleichzeitig sollten auch noch vergleichende Untersuchungen zum Standfestigkeitsverhalten bei hohen Temperaturen durchgeführt werden. In die Untersuchungen wurden insgesamt acht verschiedene Bitumen einbezogen. Darunter ein Bitumen 30/45 und ein PmB 45 A als Referenzbindemittel sowie zwei PmB 25 A verschiedener Hersteller und mehrere Sonder- bzw. höher modifizierte Bindemittel. Das Standfestigkeitsverhalten der Asphalte wurde durch den statischen Stempeleindringversuch bei verschiedenen Temperaturen und durch den Spurbildungsversuch mit den Prüfbedingungen - Luftbad, 50 °C, Gummirad beurteilt. Das Verhalten der Asphalte bei tiefen Temperaturen wurde durch Biegezugversuche bei verschiedenen Temperaturen und durch Dauerschwellbiegeversuche, bei denen ein Ausschnitt des gesamten Fahrbahnaufbaus einer Stahlbrücke einschließlich Fahrbahntafel und Abdichtungssystem sowie der Schutz- und Deckschicht untersucht wurde, ermittelt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
37
11 s/w Tabellen, 37 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86509-339-4 (9783865093394)
Schweitzer Klassifikation