Das Ziel dieses Forschungsvorhabens bestand darin, ein detailliertes Verständnis für die Prozesse zu gewinnen, die durch die Beanspruchung von Verkehr und Witterung zum Materialverlust und demnach zur Textur- sowie Griffigkeitsänderung der Fahrbahnoberfläche führen. In den Voruntersuchungen wurden je sechs Basalte, Diabase, Granite und Grauwacken einer röntgenographischen Phasenanalyse unterzogen. Basierend auf den Voruntersuchungen wurden vier Granite hinsichtlich Korngröße und Mineralbestand ausgewählt. Zusätzlich wurde ein quarzarmer Diabas mit hohem PSV-Wert in die Hauptuntersuchungen mit aufgenommen. Die aus ausgewählten Gesteinen hergestellten Probeplatten wurden zunächst unterschiedlichen Beanspruchungsvarianten (Polierbeanspruchung und Frost-Tau-Wechsel) unterzogen. Nach jedem Belastungszyklus wurden an den Probekörpern Textur-, Griffigkeitsmessungen und mineralogische Untersuchungen durchgeführt. Zusätzlich erfolgten noch ergänzende Untersuchungen an massiven Steinplatten, bei denen alle Minerale einheitliche Ausgangseigenschaften besaßen. Abschließend wurden die gewonnenen Ergebnisse an Asphaltplatten, die ebenfalls einer Polierbeanspruchung unterzogen wurden, auf ihre Plausibilität überprüft.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
81
35 Schaubilder, 118 Schaubilder, 81 Tabellen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86918-192-9 (9783869181929)
Schweitzer Klassifikation