Band 10 des "Stein-Jonas" widmet sich zwei Materien des Zivilprozessrechts, die nicht in der ZPO geregelt sind: dem Europäischen Zivilprozessrecht und dem Gerichtsverfassungsgesetz. Die Kommentierung gibt den Gesetzesstand im Herbst 2010 wieder. Rechtsprechung und Schrifttum sind umfassend verarbeitet.
"Der Kommentar ist auch an dieser Stelle so nachdrücklich empfohlen worden, dass dem aus Anlass des jüngsten Bandes nichts hinzuzufügen ist. Wenn sogar der Mitautor eines Konkurrenzwerkes den Stein/Jonas als `alles überragende Institution des Zivilprozessrechts` wahrnimmt, kann diese Empfehlung nicht ganz falsch sein."
Herbert Günther, Staatsanzeiger für das Land Hessen 2010, 1439
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtswissenschaftler; entsprechende Institute und Bibliotheken.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-147822-2 (9783161478222)
Schweitzer Klassifikation
(1859-1923).
ist Professor fuer Buergerliches Recht, Deutsches, Europaeisches und Internationales Verfahrensrecht, Internationales Privatrecht sowie aussergerichtliche Streitbeilegung an der Universitaet Regensburg.
ist Professor fuer Buergerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Universitaet Leipzig. ist Professor fuer Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht an der Universitaet Hamburg. (1944-2017) Professor fuer Buergerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Universitaet Bayreuth. Professor fuer Buergerliches Recht, Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht an der Universitaet Bielefeld. ist emeritierter ordentlicher Professor fuer Buergerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universitaet Freiburg. Professor Emeritus fuer Buergerliches Recht und Prozessrecht an der Juristischen Fakultaet Tuebingen. Inhaber des Lehrstuhls fuer Schweizerisches und Internationales Zivilprozess-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universitaet Zuerich. war seit 2000 Professor fuer Buergerliches Recht sowie Deutsches, Europaeisches und Internationales Verfahrensrecht an der Universitaet Regensburg; seit 2016 emeritiert. ist Professor fuer internationales Prozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit an der LMU Muenchen, seit 2001 emeritiert.
Born 1962; holds the Chair for Private Law, Business Law and Law and Economics at Humboldt University of Berlin.
ist Professor fuer Buergerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Bucerius Law School, Hamburg.
Autor*in
Überarbeitet von