Mit der 22. Auflage des ersten Bandes werden die ?? 1-40 ZPO auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtssprechung und Literatur gebracht. Der "Stein/Jonas" erhaelt mit dieser Auflage wieder eine Einleitung: Unter dem Titel "Zivilprozessrecht und Zivilprozess" gibt Wolfgang Brehm hierin eine Einfuehrung in das Zivilprozessrecht. Die Kommentierungen zu den ?? 1-37 ZPO stammen von Herbert Roth, der in dieser Auflage die Kommentierung zu den ?? 1 und 12-37 neu uebernommen hat. Die Kommentierung zu den ?? 38-40 stammen, wie schon bei der Vorauflage, aus der Feder von Reinhard Bork. Die Vorauflage im Spiegel der Kritik: "(...) Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass auch mit dieser Neuauflage der Stein/Jonas seinen festen Platz unter den Standardkommentaren zur ZPO gewahrt hat. Ihn " insbesondere bei kritischen Fragen " nicht zu Rate zu ziehen, waere ein unverzeihlicher Fehler. (...)" Hans-Joachim Wolf in Der Deutsche Rechtspfleger 1 (2002) S., 51f.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-147815-4 (9783161478154)
Schweitzer Klassifikation
(1859-1923).
Born 1962; holds the Chair for Private Law, Business Law and Law and Economics at Humboldt University of Berlin.
war seit 2000 Professor fuer Buergerliches Recht sowie Deutsches, Europaeisches und Internationales Verfahrensrecht an der Universitaet Regensburg; seit 2016 emeritiert. Inhaber des Lehrstuhls fuer Schweizerisches und Internationales Zivilprozess-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universitaet Zuerich. Professor Emeritus fuer Buergerliches Recht und Prozessrecht an der Juristischen Fakultaet Tuebingen. ist emeritierter ordentlicher Professor fuer Buergerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universitaet Freiburg. Professor fuer Buergerliches Recht, Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht an der Universitaet Bielefeld. (1944-2017) Professor fuer Buergerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Universitaet Bayreuth. ist Professor fuer Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht an der Universitaet Hamburg. ist Professor fuer Buergerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Universitaet Leipzig. ist Professor fuer internationales Prozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit an der LMU Muenchen, seit 2001 emeritiert.