Traumatisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen
Behandlungsmanual mit 4 Modulen
Basierend auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden
Mit besonderem Fokus auf physischer und sexualisierter Gewalt
(Komplexe) PTBS mit E-KVT behandeln
Neben Unfällen und dem Verlust von Bezugspersonen sind körperliche und sexuelle Gewalt die Hauptursachen für Traumafolgestörungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Entwicklungsangepasste Kognitive Verhaltenstherapie (E-KVT) ist auf die spezifischen Bedürfnisse und therapeutischen Herausforderungen bei dieser Altersgruppe zugeschnitten. Dabei werden Strategien der Emotionsregulation, der Cognitive Processing Therapy und die gezielte Bearbeitung von Störungen in der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben miteinander kombiniert.
Für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren
Klar strukturierte Arbeitsblätter und Handouts für Betroffene in einfach verstehbarer Sprache
Detailliert beschriebene Vorgehensweise für Behandelnde
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch eignet sich für Kolleginnen und Kollegen, die bereits traumatherapeutische Erfahrung gesammelt haben oder als Traumatherapeuten tätig sind.« Marie Reiswich, Deutsches Ärzteblatt für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, 9/2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen
Illustrationen
21
8 s/w Abbildungen, 21 s/w Tabellen
8 schw.-w. Abb., 21 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-27790-7 (9783621277907)
Schweitzer Klassifikation