PraxisOrientierte Pflegediagnostik steht für ressourcenorientiertes Diagnostizieren. Dabei werden Potenziale, Risiken und Defizite von Patienten gleichermaßen berücksichtigt. Die Autoren stellen in dem Band über 150 Pflegediagnosen vor: mit klaren Definitionen, konkreten Ressourcen sowie pflegerelevanten Ätiologien und Risikofaktoren. Für die 2. Auflage wurden Erfahrungen mit der Erstauflage eingearbeitet, neue Pflegephänomene aufgenommen und Diagnosen ergänzt. Mit beiliegender CD-ROM und pflegediagnoseorientiertem Anamnesebogen als Hilfsmittel.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... der guten Strukturierung des Buches findet man sich daraufhin schnell zurecht ... POP ist ein uebersichtliches Nachschlagwerk fuer Erstanwender und praktizierende Pflegende. Es ebnet den Weg fuer ein professionelles, selbstsicheres Ausueben der Pflegetaetigkeit ..." (Caroline Kroener, in: CNE.magazin, 2013, Issue 2)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
16 farbige Abbildungen
XIV, 852 S. 16 Abb. in Farbe. Mit CD-ROM.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7091-1283-0 (9783709112830)
DOI
10.1007/978-3-7091-1284-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Harald Stefan, MSc., Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe, Otto Wagner-Spital, Wien
Franz Allmer, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel, Abteilung Neurologie, Wien