Das Heft behandelt verschiedene grundlegende Ansätze zur Bestimmung des Menschen. Zusätzlich zeigen die Kapitel Wege, wie sich Schüler/-innen den Fragestellungen nach Lebensführungs- und Lebensbewältigungskompetenz nähern können.
Die Themen von Philosophieren können gehören zu den zentralen Stoffen des Philosophie- und Ethikunterrichts. Der dreifache Zugriff (Bildpräsentation, Verknüpfung mit der Erlebniswelt der Schüler/-innen und deren Fragehorizont, Einübung methodischer Kompetenz) verbindet Vertrautes mit einer motivierenden Präsentationsform.
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.7 cm
Breite: 17.1 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7627-7099-2 (9783762770992)
Schweitzer Klassifikation