Ein Buch über das Gebet zu schreiben, ist - von seinem Herzen her betrachtet - ein paradoxes Unternehmen. Wir schreiben Worte darüber auf, was in seiner reinsten Form wortlos ist. Wir verfassen Sätze, die vom Intellekt vernommen werden über eine Handlung, die danach strebt, über den Intellekt hinaus zu kommen. Und doch: Wie ein heiliger Altvater mir in Liebe sagte: "Wir alle müssen einen Anfang machen, und auch wenn die Krücken bisweilen fortgeworfen werden, sind sie uns doch eine Zeitlang die notwendige Hilfe, um zu stehen." In ihrem besten Sinne sind daher die nachfolgenden Überlegungen eben diese: Krücken für Anfänger, nur deshalb angeboten in der Hoffnung, dass da und dort vielleicht ein Wort gefunden werden mag, das jenen Unterstützung bietet, die zu beten anfangen.
"Das Verlangen des Herzens, Gott zu erkennen, birgt die Anfänge des Gebets. Noch viel mehr als in der Erkenntnis Seiner erheben sich die Anfänge des Gebets darin, in jedem Augenblick bei Ihm zu weilen, Er, der Seine Liebe am wertvollen Kreuz ja gezeigt hat."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96321-162-1 (9783963211621)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
BischofBischof Irenei (geb. 1978) schrieb diesen Beitrag zur patristischen Weisheit als Archimandrit einer orthodoxen Gemeinschaft. Im Jahre 2016 wurde er zum Bischof über Sacramento, USA, geweiht. Er war auch Priester an der orthodoxen Kathedrale von San Francisco als einer der Nachfolger des heiligen Bischofs Johannes (Maximowitsch), des geistlichen Vaters von Prierstermönch Seraphim Rose.
Durch Beschluss der Heiligen Bischofssynode vom 7. bis 20. September 2018, wurde er zum Bischof von London und Westeuropa ernannt, und leitet seither von der Kathedrale der Geburt der Allerheiligsten Gottesmutter und der Heiligen Königlichen Märtyrer in Chiswick, London aus seine Diözese.
ISNI: 0000 0005 1648 2988 GND: 1316380661
Buchumschlag oder Buchillustration von
Verleger
Übersetzung