Formulare erfordern umfassende Kenntnisse des Gewerbesteuerrechts
Zeile für Zeile der Steuererklärung richtig erklärt
Auch bei Nutzung der Elster-Formulare unentbehrlich
Mit aktueller Rechtsprechung und den Verwaltungsanweisungen des Jahres 2009
Mit zahlreichen Beispielen
Die Autoren erläutern die amtlichen Gewerbesteuervordrucke Zeile für Zeile und erörtern die für die Steuererklärung wichtigen Fragen. Zu den grundlegenden Themen zählen: Voraussetzungen der Gewerbesteuerpflicht, Abgrenzung gegenüber der Land- und Forstwirtschaft, Abgrenzung gegenüber der selbstständigen Arbeit, Grundsatz der Inlandsbesteuerung, Mehrheit von Betrieben, Beginn und Erlöschen der Steuerpflicht, Höhe des Steuermessbetrags, Verträge zwischen Ehegatten und mit Kindern, Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages, Verpachtung von Gewerbebetrieben u.v.m.
Die amtlichen Gewerbesteuerformulare sind mit abgedruckt.
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerberater und dessen Mitarbeiter, Finanzverwaltung, Steuerabteilungen von Unternehmen, Unternehmer und Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941480-10-0 (9783941480100)
Schweitzer Klassifikation
Hubert Stegmüller, Diplom-Finanzwirt (FH), Regierungsdirektor a.D., war Jahrzehnte bei der früheren OFD Stuttgart u.a. im Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerreferat und als Umsatzsteuerreferent tätig. Er war Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, und ihrer Vorgängereinrichtungen sowie bei Vorbereitungskursen der Steuerberaterkammer Stuttgart tätig. Außerdem hielt er Vorträge zu steuerrechtlichen Themen und unterstützte als Sachverständiger die Länder Kroatien und Mazedonien bei der Einführung des Mehrwertsteuersystems.
Oberregierungsrat Wolfgang Horn, Diplom-Finanzwirt (FH), seit 1973 in den Steuerabteilungen der OFD Stuttgart/OFD Karlsruhe im Bereich Umsatzsteuer tätig. Seit mehr als 20 Jahren Dozent an der Bundesfinanzakademie und an privaten Ausbildungs- und Fortbildungseinrichtungen sowie umfangreiche Autorentätigkeit auf dem Gebiet der Steuerfachliteratur.
Ellen Schmid, Diplom-Finanzwirt, Steuerberaterin ist seit 2000 als selbständige Steuerberaterin tätig. Zuvor war sie Beamtin in der baden-württembergischen Finanzverwaltung, zuletzt von 1991 bis 1993 bei der OFD Stuttgart im Referat für Körperschaft- und Gewerbesteuer.